Der Christinenhof

Erholung pur vor den Toren Frankfurts

Die Geschichte des Christinenhofs beginnt mit der Nutzung als Bauernhof und die Bewirtschaftung der anliegenden Felder. 
Diesen ehemaligen Bauernhof baute die Familie Gerhardt bereits 1982 eigens zu der heutigen Frühstückspension um. Nähe, Persönlichkeit und Wohlfühlen stehen hier im Vordergrund. Mittlerweile bietet der Christinenhof 30 Zimmer vor den Toren Frankfurts für Gäste von nah und fern an. Die ruhige, aber dennoch gut angebundene Lage lädt dabei zur Entspannung und einer kleinen Auszeit vom Alltag ein. 

Ergänzend zu diesem ländlichen und familiären Ansatz wird viel Wert auf Umweltschutz gelegt. So wird sowohl Wärme, als auch Strom für den Christinenhof vom eigenen Mini-Blockheizkraftwerk bezogen. Diese innovative und moderne Energiealternative erfüllt die eigenen, hoch angesetzten Ansprüche an den Umweltschutz und zeigt, dass sich Ländlichkeit und Innovation nicht ausschließen muss.

Neben der Frühstückspension bietet der Christinenhof auch 22 Pensionspferden ein dauerhaftes Zuhause an. Bis 2018 wurden die Stallungen verpachtet, während sie nun wieder von der Familie Gerhardt selbst geführt werden. Eng einher geht damit die betriebene Landwirtschaft in Form von Futtergewinnung und Bewirtschaftung der umliegenden, eigenen Felder.

Erfahren Sie mehr über...

...die Umgebung rund um den Christinenhof. Das Rhein-Main-Gebiet bietet zahlreiche Möglichkeiten!

...das Frühstücksangebot des Christinenhofs. Dieses wird für Sie täglich frisch zubereitet!